Die deutsche Sprache II. – Sarah Connor singt auf ihrer Muttersprache – Hallásutáni megértés, alapfok
A világsztár Sarah Connor felfedezte anyanyelvét, és megmutatta, hogy nemcsak angolul tud ütősen énekelni, hanem németül is. 2016-ban német nyelvű dalokkal tért vissza a zenei életbe. Új albumával hatalmas sikert aratott és bebizonyította, hogy a kemény hangzású német nyelven is lehet lágyan és fülbemászóan énekelni. Dalai elgondolkoztatóak és tartalmasak, mégis egyszerű a szövegük, könnyen érthetőek a kezdő nyelvtanuló számára is.
Ebben a cikkemben először néhány szóban arról olvashatsz, hogy a popdíva miről énekel az anyanyelvén. Majd az albumról talán a legkedveltebb dal szövegével játszunk egy kicsit – bár nehéz választani a jobbnál jobb dalok közül, de erről győződj meg te magad!
Sarah Connor ist wieder auf der Bühne,
aber da stand kein Popsternchen mit Soulröhre mehr, sondern eine gereifte Frau, die ihre Stimme auch in deutscher Sprache voll ausleben kann.
Denn sie singt alle Lieder auf Deutsch, ihr neues Album heißt: “Muttersprache”. Nicht hier versuche sich eine Ex-Popgöre an Texten voller Altersweisheiten, die einer dreifachen Mutter gut zu Gesicht stünden. Nein, aber das ist auch gut so. Sarah Connor singt über zeitlose Themen – die das junge wie auch das ältere Publikum berühren können -, über Liebe, Eifersucht, Leben, Tod, Alltag, Freude und Leid. Jeder Song hat seine Eigenart. Die Sängerin legt eine Menge Gefühl hinein, versucht, der deutschen Sprache ihre Härte zu nehmen, indem sie die Silben schleifen lässt.
WIE SCHÖN DU BIST
- Játsszunk a dallal! Hallgasd meg a dalt először úgy, hogy nem nézed meg a szövegét! Rakd az alábbi szavakat olyan sorrendbe, ahogyan a dalban hallod őket (először)!
Tipp: Készíts előbb ezekből a szavakból szókártyákat, majd azokat rakd sorrendbe a feladat szerint!
2. Ha kész vagy a sorrenddel, hallgasd meg a dalt újra, most már nézheted is a szövegét! Ellenőrizd le a szöveg alapján, hogy helyes-e a sorrended!
A szavak:
Applaus – Farben – Mauern – Kopf – Arm – Gesicht – Stolz – traurig – Herz – Wut – Narben
Der Applaus ist längst vorbei
Und dein Herz schwer wie Blei
Jeder redet auf dich ein
Trotzdem bist du so allein
Und du siehst so traurig aus
Komm in mein‘ Arm, lass es raus
Glaub mir, ich war wo du bist
Und weiß, was es mit dir macht
Doch wenn du lachst,
Kann ich es sehen… ich seh´ dich
Mit all deinen Farben
Und deinen Narben
Hinter den Mauern
Ja, ich seh dich
Lass dir nichts sagen
Nein, lass dir nichts sagen
Weißt du denn gar nicht
Wie schön du bist
Ich seh deinen Stolz und deine Wut
Dein großes Herz, dein Löwenmut
Ich liebe deine Art zu gehen und deine Art
Mich anzusehen
Wie du deinen Kopf zur Seite legst
Immer siehst wie´s mir geht
Du weißt, wo immer wir auch sind,
Dass ich dein Zuhause bin
Und was das mit mir macht
Wenn Du jetzt lachst … seh´ ich
All deine Farben
Und deine Narben
Hinter den Mauern
Ja ich seh dich
Lass dir nichts sagen
Nein lass dir nichts sagen
Weißt du denn gar nicht
Wie schön du bist
Jeder Punkt in deinem Gesicht
Ist so perfekt weil zufällig
Es gibt nichts Schöneres als dich
Und ich hab das alles so gewollt
Den ganzen Terror und das Gold
Ich habe nie was so gewollt
Wie all deine Farben
Und all deine Narben
Weißt du denn gar nicht
Wie schön du bist
Mit all deinen Farben
Weißt du noch gar nicht
Wie schön du bist
Wie schön du bist
Wie schön du bist
Wichtige Ausdrücke
Wie schön du bist – Milyen szép vagy
Der Applaus ist längst vorbei – A taps már rég véget ért.
Trotzdem bist du so allein – Ennek ellenére olyan egyedül vagy.
Und du siehst so traurig aus – És olyan szomorúnak nézel ki.
wenn du lachst – ha nevetsz
ich seh dich – látlak téged
Lass dir nichts sagen – Ne hagyd, hogy megmondják!
Weißt du denn gar nicht – Te egyáltalán nem tudod ( itt jobb így fordítani: tudod te egyáltalán )
Wie du deinen Kopf zur Seite legst – Ahogyan a fejedet félre hajtod / Ahogyan félre fordítod a fejed
Es gibt nichts Schöneres als dich – Nincs szebb mint te / Nem létezik szebb nálad
Wichtige Wörter
das Herz – a szív
der Arm – a kar
die Farbe/n – a szín/ek
die Narbe/n – a sebhely/ek, a hegg/ek
die Mauer/n – a fal/ak
das Gesicht – az arc
der Stolz – a büszkeség
die Wut – a harag
die Löwenmut – oroszlánbátorság
der Kopf – a fej
A hozzászólás nem lehetséges.