Advent, die Vorbereitung auf Weihnachten – Teil 1. Nyelvtan és szókincs, középhaladó
Adventskranz
Adventslückentext
Ergänze bitte sinngemäß mit den angegebenen Wörtern den Text! (Egészítsd ki a szöveget értelemszerűen a megadott szavakkal!)
Das sind die Wörter, mit denen der Text ergänzt werden soll:
alle, auf, Kirchen, als, im, die, vier, Adventskranz, angezündet, zwischen, erst, Familien, Abend, wurde, soll, werden, Kerzen, bis, ab
Advent, die Vorbereitung auf Weihnachten
Die Adventszeit ist die Vorbereitungen ____ Weihnachten, für viele Menschen die schönste Zeit ___ Jahr.
Advent gilt auch ____ die stillste Zeit im Jahr.
Der erste Adventsonntag fällt ________ dem 27. November und 3. Dezember eines Jahres und endet am Heiligen __________. Mit dem ersten Advent beginnt in den katholischen und evangelischen ____________ das neue Kirchenjahr.
Adventskranz
Die meisten _____________ feiern den Advent mit einem Adventskranz, festlich geschmückt mit ______ Kerzen.
Adventskränze __________ meist aus dünnen Tannenzweigen gebunden.
Ein noch sehr junger Brauch, der _________ zu Beginn des 19. Jahrhunderts von den meisten Familien in Deutschland und Österreich übernommen ________ .
Der Adventskranz ______ Symbol für den Kampf der Christen gegen das Dunkle des Lebens sein.
Der erste ________________ in Deutschland wurde von Johann Hinrich Wichern im Jahr 1839 vor der Betreuungsanstalt für Waisenkinder “Rauhes Haus” aufgestellt. Auf einem Holzreifen wurden damals 23 ________ angebracht. Vier große, weiße Kerzen symbolisierten ___ Sonntage bis zum Christtag, 19 kleine rote Kerzen die Werktage ___ Weihnachten.
Jeden Tag wurde von den Kindern eine Kerze ___________ und am Heiligen Abend brannten ____ Kerzen. Tannengrün Kränze verwendete Johann Hinrich Wichern ___ dem Jahr 1860
A feladat megoldását itt tudod ellenőrizni:
Forrás és megoldás: http://www-weihnachten.de/weihnachten-infos/advent-advent.htm
A hozzászólás nem lehetséges.